News | 21. Mai 2025

ROC in Aschheim revolutioniert die Handchirurgie mit Spirecut-Technologie bei Schnappfinger & Karpaltunnelsyndrom

Das ROC in Aschheim bei München setzt erneut Maßstäbe in der orthopädischen Versorgung: Als erste Praxis in Deutschland bietet das Regenerative Orthopädische Centrum (ROC) eine hochmoderne, minimalinvasive Methode zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms und des Schnappfingers an – mit dem innovativen System Spirecut. Die neue Technologie aus der Schweiz ermöglicht Eingriffe ohne Hautschnitt, ohne Narben und ohne längere Ausfallzeiten.

Spirecut: Hightech für narbenfreie Eingriffe an der Hand

Die Spirecut-Methode wurde vom Schweizer Medizintechnikunternehmen Spirecut entwickelt und markiert einen Wendepunkt in der modernen Handchirurgie. Mithilfe von patentierten Sono-Instruments® und einer hochauflösenden Ultraschallführung in Echtzeit lassen sich krankhafte Strukturen im Bereich des Karpaltunnels oder der Fingersehnen gezielt behandeln – durch lediglich einen winzigen Hautdurchstich. Dabei entfällt vollständig die Notwendigkeit eines Hautschnitts, von Nähten oder postoperativem Verbandsmaterial. Das Ergebnis: Keine sichtbaren Narben, keine Fäden, kein Wundmanagement – und die Rückkehr in den Alltag bereits am nächsten Tag. Tätigkeiten wie Tippen, Händewaschen oder Büroarbeit sind in der Regel sofort wieder möglich.

Effektive Behandlung bei Karpaltunnelsyndrom und Schnappfinger

Die neue Technik kommt derzeit insbesondere bei zwei häufigen Erkrankungen der Hand zum Einsatz:

  • Karpaltunnelsyndrom: Durchtrennung des Retinaculum flexorum zur Druckentlastung des Mittelhandnervs.
  • Schnappfinger (Triggerfinger): Perkutane Spaltung des A1-Ringbands zur Beseitigung der Sehnenblockade – auch mehrfach oder beidseitig möglich.

Beide Indikationen lassen sich mit Spirecut schnell, präzise und nahezu schmerzfrei behandeln – ein echter Fortschritt für betroffene Patientinnen und Patienten.

Minimalinvasiv, präzise und ohne OP-Saal – ROC in Aschheim als Vorreiter

Ein weiterer Vorteil: Der Eingriff mit Spirecut dauert nur wenige Minuten, wird unter lokaler Betäubung ohne Blutsperre durchgeführt und benötigt weder ein vollständiges OP-Set noch chirurgische Assistenz. Als Pionier in Deutschland wendet das ROC in Aschheim dieses Verfahren als erste Einrichtung flächendeckend an und bietet somit eine zukunftsweisende Alternative zur klassischen Handchirurgie.

Patientenvorteile im Fokus: Schnell, narbenfrei, alltagskompatibel

Die Spirecut-Technologie eröffnet vor allem beruflich stark eingebundenen Patient:innen sowie Menschen mit hohem ästhetischen Anspruch eine neue Perspektive. Kein Verband, keine Reha, keine Arbeitsunfähigkeit – oft reicht bereits eine Nacht zur vollständigen Regeneration.

ROC in Aschheim etabliert neue Standards in der Handchirurgie

Spirecut steht für „Swiss Percutaneous Instruments for Rapid and Efficient Surgery“ – und erfüllt dieses Versprechen in jeder Hinsicht. Die Methode ist nicht nur effizient, sondern auch sicher, sanft und nahezu spurlos. Damit hebt sich das ROC in Aschheim deutlich von konventionellen chirurgischen Angeboten ab und setzt neue Standards für die patientenorientierte Behandlung von Handerkrankungen.

Jetzt Termin zur Spirecut Behandlung in München vereinbaren

Leiden Sie unter einem Schnappfinger oder dem Karpaltunnelsyndrom? Kontaktieren Sie uns – wir prüfen gerne, ob Spirecut die richtige Therapie für Sie ist.

Telefon: 089 46259930
E-Mail: praxis@roc-ortho.de

Behandlung eines Schnappfingers mit Spirecut
Behandlung eines Karpaltunnelsyndroms mit Spirecut

« Zurück zu News