Herzlich Willkommen im ROC Regenerativen Centrum in Aschheim – Ihre erste Adresse für modernste regenerative Medizin.
Unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Spezialisten der Orthopädie, Physiotherapie, Dermatologie sowie der Ästhetischen & Präventiven Medizin bietet Ihnen innovative Behandlungsmethoden zur Förderung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens.
Durch den gezielten Einsatz modernster Diagnoseverfahren und regenerativer Therapien fördern wir Ihre Heilung, lindern Schmerzen und stärken Ihre langfristige Vitalität. Unser fachübergreifendes Konzept ermöglicht individuell abgestimmte Behandlungsstrategien – für nachhaltige Gesundheit und dauerhafte Erfolge.
Unser Anspruch ist es, Sie stets nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kompetent, einfühlsam und transparent zu beraten sowie zu behandeln. Wir nehmen uns die nötige Zeit für Ihre individuellen Anliegen und treffen Therapieentscheidungen stets gemeinsam mit Ihnen.
Das gesamte ROC-Team ist gerne für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei uns.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen:
2023 | Eröffnung des MRT (Open MRT) |
2022 | Eingliederung der Physio- und Massagetherapie |
2021 | Vergrößerung des ROC Aschheim |
2020 | Praxiseröffnung ROC Aschheim |
2020 | Honorararzt / Arzt in Arbeitnehmerüberlassung |
2018 – 2019 | Facharzt in Orthopädie in Frankfurt (ambulante und stationäre Operationen, Praxisaufbau und Mitgestaltung) |
2017 | Facharztanerkennung für Orthopädie / Unfallchirurgie in München (Bayerische Landesärztekammer) |
2016 – 2017 | Assistenzarzt in Sportorthopädie in München |
2013 – 2016 | Assistenzarzt im Klinikum Bogenhausen (Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
2011 – 2013 | Assistenzarzt / Chirurgie in der Schreiber Klinik (bei Prof. Dr. med. Brauer) Lehrtätigkeit in der Rettungsdienstschule München Notarzt beim Bayerischen Roten Kreuz |
2011 | Assistenzarzt / Chirurgie im Klinikum Bogenhausen (bei PH Dr. med. Hüttl) |
Ärztin
Zusatzbezeichnungen:
ab 2022 | Ärztin im ROC Aschheim |
2019 – 2021 | Assistenzärztin ZOS Ebersberg (Zentrum für Orthopädie und Sporttraumatologie) |
2008 – 2019 | Stationsärztin Medical Park Bad Wiessee (physikalische und rehabilitative Medizin) |
2005 – 2008 | Assistenzärztin Klinikum rechts der Isar (Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportorthopädie) |
2004 | Approbation als Ärztin |
Arzt
Zusatzbezeichnung:
ab 2024 | Arzt im ROC |
ab 2021 | Assistenzarzt in der Frankenland Klinik in Bad Windsheim (Orthopädie, Rehabilitation und physikalische Medizin) |
2019 – 2020 | Assistenzarzt im Stadtkrankenhaus Schwabach (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
2016 – 2019 | Assistenzarzt im Klinikum Altmühlfranken in Gunzenhausen (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
2015 – 2016 | Assistenzarzt in der Kreisklinik Roth (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
2013 – 2015 | Assistenzarzt in der Frankenland Klinik in Bad Windsheim (Rehabilitation und physikalische Medizin) |
2012 – 2013 | Assistenzarzt im Klinikum Crailsheim (Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie) |
2012 | Approbation als Arzt |
Fortbildungen:
2022 Sonographie Bewegungsorgane
2019 Sonographie Säuglingshüften
2018 Schulter
2018 Orthopädie und Unfallchirurgie
2017 Operative Frakturbehandlungen
2015 Röntgendiagnostik
2014 PST Taping / Kinesiologie Taping
2014 Strahlenschutzkurs
2013 Sonographie Abdomen und Retroperitoneum
2012 Chirurgische Ambulanz
2012 Indikation zur MRT Untersuchung
2012 Schulterschmerzen
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen:
ab 2025 | Facharzt ROC Aschheim |
2023 – 2024 | Facharzt OCM Klinik München |
2023 | Anerkennung Facharzt Orthopädie/ Unfallchirurgie |
2018 – 2023 | Assistenzarzt OCM Klinik München |
2012 – 2017 | Assistenzarzt Orthopädie/ Unfallchirurgie Asklepios Stadtklinik Bad Tölz |
2005 – 2012 | Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin, Berlin |
Fachärztin für Dermatologie
Zusatzbezeichnungen:
ab 2023 | Ärztin im ROC Aschheim |
ab 2021 | Funktionsoberärztin an der LMU Klinik für Dermatologie (Zentrum für entzündliche Dermatosen, Labor für Immun- und Infektionsdiagnostik) |
2020 | Hautfachärztin an der LMU Klinik für Dermatologie |
2014 – 2019 | Assistenzärztin an der LMU Klinik für Dermatologie |
Klinische Schwerpunkte:
Entzündliche Dermatosen (z. B. atopisches Ekzem, Psoriasis)
Autoimmunerkrankungen (z. B. blasenbildende Erkrankungen, Lupus, Sklerodermie)
Akne und Rosacea
Dermatotherapie (inklusive Systemtherapie mit z. B. Biologika)
Allergologie
Hautkrebsscreening
Infektiöse Erkrankungen (z. B. Pilzinfektionen)
Erkrankungen der Haare und Kopfhaut
Seltene Erkrankungen
Prüfärztin in zahlreichen klinischen Studien im Thema Melanom und Autoimmunerkrankungen
Wissenschaftliche Interessen, Publikationen:
Eigene Forschungsgruppe mit Schwerpunkt Autoimmunerkrankungen, Infektionen und Allergologie
Publikationsliste (Auszug)
Lehrtätigkeit:
Seit 2015 an der LMU (Medizinstudenten, Assistenzärzte)
Zahlreiche Vorträge an nationalen und internationalen Kongressen
Ärztin für Ästhetische, Präventive und Regenerative Medizin
Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen:
ab 2025 | Ärztin ROC Vital |
ab 2022 | Ästhetische, Präventive und Regenerative Medizin |
2021 | Phlebologie |
2020 – 2022 | Allgemeinmedizin |
2012 – 2020 | Studium der Humanmedizin an der LMU München |
2003 – 2005 | Ausbildung zur MTA-L, Rheinisches Bildungszentrum Köln |