Die Akupunktur ist eine bewährte Heilmethode, die seit über 2000 Jahren angewendet wird. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers können Schmerzen gelindert und das innere Gleichgewicht gestärkt werden. Unsere speziell ausgebildeten Ärztinnen und Ärzte verfügen über die Zusatzbezeichnung „Akupunktur“, und setzen dieses Verfahren in unserer orthopädischen Praxis gezielt zur Schmerztherapie ein.
Je nach Behandlungsziel setzen wir am Körper oder am Ohr zwischen 1 und 20 hauchdünne Nadeln. An bestimmten Punkten spüren Sie dabei ein sogenannten De Qi-Gefühl – meist als leichtes Ziehen, Kribbeln oder angenehme Wärme. Die Nadeln verbleiben etwa 20 bis 30 Minuten, während Sie sich entspannen. In der Regel empfehlen wir 10 Sitzungen, ein- bis zweimal pro Woche – individuell angepasst an Ihre Beschwerden.
Zusätzlich möglich:
Ohrakupunktur als begleitende Behandlung zur Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion oder bei Heuschnupfen.
Die Akupunktur ist in der Regel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen können vorübergehend folgende Reaktionen auftreten:
Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, teilen Sie uns dies bitte bei der nächsten Sitzung mit – wir passen die Behandlung entsprechend an.
Wir verfügen über die ärztliche Zusatzbezeichnung Akupunktur. Das bedeutet: Wenn Sie eine private Zusatzversicherung haben, kann diese die Kosten für Ihre Behandlung ganz oder teilweise übernehmen – je nach Tarif. Sprechen Sie am besten vorab mit Ihrer Versicherung, ob und in welchem Umfang eine Erstattung möglich ist.
Vereinbaren Sie Ihren Termin zur Beratung bei uns in der Praxis. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!