News

Entdecken Sie hier unsere neuesten Nachrichten und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Angebote und Events.

  • AMT-Stammzellentherapie bei Arthrose im Knie
    Die Autologe Mikrotransplantationstechnologie (AMT) ist eine bahnbrechende Methode im Bereich der regenerativen Medizin, die speziell auf die Behandlung von Gelenkschmerzen und die Regeneration von Knorpelgewebe abzielt. Sehen Sie sich hier unser neuestes Video zu diesem Verfahren an.
  • Was ist das AMT-Stammzellenverfahren?
    In diesem Video sehen Sie Herr Dr. Daniel Filesch im Interview mit dem deutschen patienten verlag, dpv über das AMT-Stammzellenverfahren!
  • Lipogems® Eigenfett-Therapie
    Die Lipogems® Eigenfett-Therapie ist ein Verfahren in der regenerativen Medizin, bei dem körpereigenes Fettgewebe verwendet wird. Durch die Injektion kann ein gelenkfreundlicher Stoffwechsel gefördert werden, der Entzündungen und Schmerzen lindert und im besten Fall das Fortschreiten der Arthrose verlangsamt. Klicken …
    » Weiterlesen
  • Behandlung einer Baker-Zyste in der Kniekehle
    Eine Baker-Zyste ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Schwellung. Maßnahmen wie Schonung, Kühlung, die Einnahme von Entzündungshemmer und Physiotherapie können Linderung verschaffen. Ist die Zyste sehr groß, kann eine Punktion (Absaugen von Flüssigkeit) helfen. Auch eine Verödung der Zyste ist möglich. …
    » Weiterlesen
  • AMT Stammzellentherapie bei Arthrose im Handgelenk
    Die Autologe Mikrotransplantationstechnologie (AMT) stellt eine fortschrittliche, nicht-operative Methode zur Behandlung von Arthrose im Handgelenk sowie in kleineren Gelenken wie den Fingern, Zehen und dem Sprunggelenk dar. Diese Methode bietet großes Potenzial zur Schmerzlinderung und Wiederherstellung der …
    » Weiterlesen

Unser Engagement für eine bessere Welt

Wir glauben fest daran, dass jeder einen Beitrag leisten kann, um die Welt ein Stück besser zu machen. Deshalb unterstützen wir regelmäßig Vereine und Organisationen, die sich für soziale, ökologische oder gesellschaftliche Belange einsetzen. Gemeinsam schaffen wir Veränderungen, die einen nachhaltigen Unterschied machen – für die Menschen, die Umwelt und unsere Zukunft.


August 2024
Wir ermöglichten der Stiftung Pfenningparade einen Ausflug zur Landesgartenschau in Kirchheim! Deren Arbeitsgruppe der Gärtnerei hatten an einer spannenden Führung in der Landesgartenschau teilgenommen! Sie durften die beeindruckende Vielfalt der Gartenanlagen erleben und entdecken, wie man aus Brachland einen wunderschönen Park erschaffen kann. Deren Ziel war es, deren Mitarbeitern (mit Behinderung) die unendlichen Möglichkeiten und die Schönheit des Gartens näherzubringen. Die Begeisterung war groß – es hat allen sehr gut gefallen!