Blog | 22. April 2025
Gesundheit ist ein vielschichtiges Zusammenspiel unterschiedlichster Faktoren. Körperliche Beschwerden sind oft nicht isoliert zu betrachten, sondern das Ergebnis komplexer Zusammenhänge. Genau diese Sichtweise bildet das Fundament des Regenerativen Centrums in Aschheim bei München. Was ursprünglich mit einem orthopädischen Schwerpunkt begann, hat sich heute zu einem interdisziplinären Zentrum für regenerative Medizin entwickelt, das weit über klassische Behandlungskonzepte hinausgeht. Mit dem ROC Vital und ROC Derma wurde das medizinische Spektrum um essenzielle Bereiche ergänzt, sodass Patienten eine ganzheitliche Versorgung auf modernstem Stand erleben.
Im Zentrum steht ein medizinisches Leitbild, das nicht auf kurzfristige Symptombekämpfung, sondern auf nachhaltige Verbesserung der individuellen Gesundheit ausgerichtet ist. Das ROC verfolgt einen Ansatz, der die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten konsequent in den Fokus rückt. Die Behandlung erfolgt nicht nach starren Standards, sondern auf Basis sorgfältiger Diagnostik, persönlicher Anamnese und fachübergreifender Zusammenarbeit. Die Kombination aus fundierter Schulmedizin, innovativen Therapieformen und individueller Betreuung macht das ROC zu einem Vorreiter auf dem Gebiet der regenerativen Medizin in Deutschland.
Ein zentraler Bestandteil des medizinischen Anspruchs im Regenerativen Centrum ist der Einsatz modernster Diagnostik. Durch hochpräzise bildgebende Verfahren wie einem offenen MRT, digitalem Röntgen, DVT, Sonografie oder Knochendichtemessung können gesundheitliche Probleme nicht nur schnell, sondern auch exakt lokalisiert werden. Ergänzt wird dieses Angebot durch funktionelle Diagnostik wie die 4D-Wirbelsäulenvermessung, Pedobarographie, EMG oder VNS-Analyse sowie durch tiefgreifende Labordiagnostik. Besonders im ROC Vital bildet die Analyse individueller Mikronährstoffe, des Mikrobioms oder genetischer Prädispositionen die Grundlage für personalisierte Therapieansätze im Bereich Prävention und Stoffwechseloptimierung.
Im Bereich der Orthopädie setzt das ROC auf moderne regenerative Verfahren, die auf körpereigenen Ressourcen basieren. Dazu zählen unter anderem Stammzelltherapien mit Fett- oder Ohrknorpelzellen, Eigenblutbehandlungen wie Miracell oder PRP sowie innovative Konzepte zur Behandlung von Meniskusschäden und Gelenkerkrankungen. Auch klassische orthopädische Verfahren wie Stoßwellentherapie, Wirbelsäulentherapie, Denervierungen, Hyaluron-Injektionen oder arthrosebegleitende Maßnahmen finden hier Anwendung – immer angepasst an die individuelle Situation des Patienten.
Der Fachbereich ROC Derma erweitert das Angebot um dermatologische Leistungen mit einem klaren Fokus auf Hautgesundheit und ästhetische Medizin. Ob Psoriasis, Akne, Couperose, Narben oder Haarausfall – mit modernsten Verfahren, wie etwa der Behandlung mit plättchenreichem Plasma, lassen sich sichtbare und belastende Hautveränderungen gezielt adressieren. Ergänzt wird das Angebot durch effektive Anti-Aging-Therapien, die nicht nur kosmetisch, sondern medizinisch fundiert sind. Im Zusammenspiel mit dem ROC Vital werden zudem Longevity-Therapien, Hydrafacials, Skinbooster und Filler-Behandlungen angeboten, um das äußere Erscheinungsbild mit dem inneren Wohlbefinden in Einklang zu bringen.
Was das Regenerative Centrum besonders auszeichnet, ist die konsequente Ausrichtung auf Patientenzufriedenheit und eine durchdachte, strukturierte Behandlungskette. Die Praxisräume auf über 1000 Quadratmetern bieten nicht nur modernste technische Ausstattung, sondern auch eine Atmosphäre, in der sich Patientinnen und Patienten willkommen und ernst genommen fühlen. Statt langer Wartezeiten und unklarer Abläufe erleben sie hier eine medizinische Betreuung, die alle Stationen unter einem Dach vereint – von der Erstaufnahme über die Diagnostik bis hin zur Nachsorge und Physiotherapie. Das persönliche Gespräch, die zeitintensive Auseinandersetzung mit der Krankengeschichte und das gemeinsame Entwickeln realistischer Ziele sind hier selbstverständlich.
Im ROC steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen gesundheitlichen Anliegen, Wünschen und Sorgen. Gründer Dr. med. Daniel Filesch und sein Team verstehen sich nicht nur als Mediziner, sondern als Partner auf Augenhöhe. Ihr Ziel ist es, mit Geduld, medizinischer Exzellenz und einer modernen Infrastruktur eine Versorgung zu bieten, die dem Menschen gerecht wird. Wer eine ärztliche Behandlung sucht, die sich nicht in Symptomen verliert, sondern den Blick auf das große Ganze richtet, findet im Regenerativen Centrum in Aschheim eine medizinische Anlaufstelle mit Weitblick.